STUDIO I COMBAT SYSTEM I EVENTS

Selbstschutztraining für Privatpersonen und Einsatzkräfte. Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen.

Sicherheit. Kontrolle. Verantwortung.


Unser Trainingsansatz

Im Alltag und Einsatzsituationen ruhig, fokussiert und rechtlich korrekt handeln.

  • Handlungssicherheit statt Gewalt

  • Distanzmanagement statt roher Kraft

  • Deeskalation statt Eskalation

Wir trainieren – mit Fokus auf Sicherheit, Kontrolle und Verantwortungsbewusstsein.
Du lernst Schlag-, Ellenbogen-, Clinch-, Knie-, Kick- und Fixierungstechniken. – effektiv, aber kontrolliert.


Für wen ist das Training geeignet?

  • Privatpersonen, die sich sicherer fühlen und selbst schützen wollen

  • Sicherheitskräfte, Türsteher und Einsatzkräfte

  • Jugendliche und Erwachsene aller Fitnesslevels

Keine Vorkenntnisse erforderlich – das Training passt sich deinem Level an.


Trainingsinhalte im Überblick

  • Abwehrtechniken gegen Würgen, Festhalten und Schieben

  • Schlag-, Kick-, Knie- und Clinch-Techniken

  • Kontroll- und Fixierungstechniken

  • Distanzmanagement, Timing und Deckung

  • Taktisches Verhalten und rechtliche Grundlagen

Fokus: Verhältnismäßigkeit, Sicherheit und Kontrolle.


Sicheres Kampftraining, Sparring, Stress- und Verteidigungssimulation

  • Kein Wettkampf, kein Leistungsdruck

  • Sparring nur unter klaren Regeln und mit vollständiger Schutzausrüstung

  • Ziel: Kontrolle behalten – auch unter Stress


Probetraining & Ausrüstung

Teste das Training einmalig kostenfrei und unverbindlich.

Probetraining nur für Personen ab 18 Jahren oder Minderjährige nur mit schriftlichem Einverständnis und Anwesenheit der Erziehungsberechtigten (§1626 BGB).
Terminvereinbarungen für Minderjährige nur telefonisch durch die Erziehungsberechtigten möglich.


Mitbringen: saubere, neutrale Sportkleidung, optional Hallenschuhe und Wasser.
Bitte keine Vereins- oder Mannschaftstrikots tragen.
So stellen wir ein faires, respektvolles und neutrales Trainingsumfeld sicher, in dem alle Teilnehmer ohne Gruppenzugehörigkeiten oder Teamzugehörigkeiten trainieren können.
Dies dient der Sicherheit aller Teilnehmer und hilft, den Fokus auf Technik, Selbstschutz und Handlungssicherheit zu behalten.

 

Warum neutrale bequeme, funktionale Trainingskleidung sinnvoll ist:

  • Sie bietet optimale Bewegungsfreiheit, sodass Techniken sauber und effektiv trainiert werden können.

  • Sie sorgt für Sicherheit, z. B. bei Fixierungen oder Sparring.

  • Alle Teilnehmer profitieren von einem neutralen, respektvollen Trainingsumfeld, frei von Gruppenzugehörigkeiten oder Teamlogos.

Optional: Für noch mehr Komfort, einheitlichen Look und Motivation kannst du auch Takemount-Shirts oder -Ausrüstung tragen.

  • Auf unserer Seite findest du die komplette Schutzausrüstung.

  • Mit dem Gutschein „Takemount10“ bekommst du 10 % Rabatt auf den gesamten Einkauf bei Ju-Sports.

So kannst du am Training optimal teilnehmen.

Preise

  • Monatsbeitrag: 49,50 € (inkl. MwSt.)

  • Einmalige Anmeldegebühr: 50 € (inkl. MwSt.)

 

Telefon: +49 151 56109847
E-Mail: info@takemount.com
Jetzt Probetraining buchen


Trainingszeiten & Wochenstruktur           

  • Montag – Geschlossene Montagsgruppe
    Spezielles Selbstschutz- und Verhaltenstraining
    Teilnahme nur auf Empfehlung.

  • Dienstag – Grundlagen (offen für alle)
    Faustschläge, Ellenbogen, Ausweichen, Deckung
    Distanzmanagement

  • Mittwoch – Aufbau NEU PLANUNG (offen für alle)
    Kicks, Knie, Clinch- und Kontrolltechniken
    Einsatztraining für Selbstschutz und Verhalten

  • Donnerstag – Grundlagen (offen für alle)
    Faustschläge, Ellenbogen, Ausweichen, Deckung
    Distanzmanagement 

  • Freitag – nach Absprache                                                           

Hinweis:

Es werden keine hoheitlichen Rechte oder Befugnisse vermittelt, die Montagsgruppe vermittelt keine Qualifikation nach §34a GewO und ersetzt nicht die gesetzlich vorgeschriebene IHK-Unterrichtung, es werden keine eigenständigen Sicherheitsdienstleistungen im Sinne von §34a GewO erbracht, das Training ersetzt keine behördliche oder hoheitliche Ausbildung, Zertifikate oder Prüfungen haben keinen staatlichen oder akademischen Status und dienen ausschließlich der internen Dokumentation des Trainingsfortschritts, alle Übungen orientieren sich an den geltenden gesetzlichen Vorgaben, besonderer Fokus liegt auf rechtssicherem Umgang, Fixieren und Transportieren von angreifenden Personen sowie dem Schutz Dritter, Ziel ist ein verantwortungsbewusstes, professionelles Handeln – stets kontrolliert und verhältnismäßig, trotz Orientierung an gesetzlichen Vorgaben kann keine Gewähr für die Rechtmäßigkeit des Handelns in jeder konkreten Situation übernommen werden.  


Unterstützung für Veranstaltungen

 

Wir unterstützen Organisationen und Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Unser Team übernimmt organisatorische und logistische Aufgaben, z. B.:

  • Einlassorganisation 

  • Einlasskontrollen

  • Ordnerdienste

  • Unterstützung bei Ticketkontrollen

  • sonstige organisatorische Aufgaben

Telefon: +49 151 56109847
E-Mail: info@takemount.com

 

Hinweis:

Service und organisatorische Unterstützungsleistungen für Veranstaltungen, insbesondere Einlasskontrollen, Ordnerdienste und sonstige organisatorische Tätigkeiten, ausschließlich als Subunternehmer für beauftragte Sicherheitsfirmen; es werden keine eigenständigen Sicherheitsdienstleistungen im Sinne von §34a GewO erbracht

                                                       Copyright©TAKEMOUNT                                       

Druckversion | Sitemap
Copyright©TAKEMOUNT